Bluelab pH Probe Manuel d'utilisateur Page 6

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 9
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 5
6
Deutsch
6.0 Hydrieren des pH-Messfühlers
Hydrieren Sie den pH-Messfühler in Bluelab pH Probe KCl Storage Solution (Bluelab KCl-
Aufbewahrungslösung für pH-Messfühler):
• wenn die Spitze des Messfühlers nicht permanent in KCl-Aufbewahrungslösung gelagert
worden ist, um die Lesegeschwindigkeit zu verbessern.
• wenn die Spitze des Messfühlers versehentlich ausgetrocknet ist.
Verwenden Sie niemals Umkehrosmosewasser, destilliertes oder entionisiertes Wasser.
Sauberes Wasser verändert die chemikalische Zusammensetzung der Referenz, so dass
der Messfühler unbrauchbar wird.
Die Schutzkappe lockern und dann
entfernen.
Stellen Sie den pH-Messfühler aufrecht in
einen Kunststoffbehälter.
Spitze des pH-Messfühlers reinigen.
Die Spitze des Messfühlers muss sauber
sein, bevor sie hydriert werden kann. Eine
Anleitung dazu nden Sie in Abschnitt 4.0.
Fügen Sie so viel Bluelab pH Probe
KCl Storage Solution (Bluelab KCl-
Aufbewahrungslösung für pH-Messfühler)
hinzu, dass die Spitze des Messfühlers
bedeckt ist.
Lassen Sie den Messfühler mindestens
24 Stunden stehen.
Nach der Hydratisierung muss der pH-
Messfühler kalibriert werden, um eine
präzise Messung zu gewährleisten.
1
2
3
4
Bluelab pH Probe KCl
Storage Solution (Bluelab
KCl-Aufbewahrungslösung
für pH-Messfühler)
7.0 Technische Daten
pH
Messbereich 0,0 bis 14,0 pH
Genauigkeit bei 25 °C ±0,1 pH
Referenz Kreuzstück, Ag/AgCl, Sat. KCl-Gel
Betriebsumgebung
0 - 60 °C
32 - 144 °F
Vue de la page 5
1 2 3 4 5 6 7 8 9

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire